Lebensmittelunternehmen benötigen stets einen klaren Überblick über die Allergene und Nährwertangaben in Zutaten, Rezepten und Menüs. Mit Apicbase können Sie diese Informationen jetzt leicht über integrierte Nährwertdatenbanken finden.
Wenn Sie wissen möchten, wie Sie die Allergeninformationen manuell oder mit Excel ausfüllen können, klicken Sie hier.
Mit Apicbase können Sie Zutaten mit Nährwert- und Allergendatenbanken verknüpfen. Die Nährwert- und Allergeninformationen aus der Datenbank werden der Zutat in Apicbase und jedem Rezept, in dem die Zutat verwendet wird, hinzugefügt.
Apicbase ist nicht verantwortlich für die Daten, die in den Datenbanken enthalten sind. Wir stellen die Informationen in den Datenbanken zur Verfügung, um das Ausfüllen von Nährwert- und Allergeninformationen zu erleichtern.
- Melden Sie sich bei Ihrer Bibliothek an und gehen Sie zu den Bibliothekseinstellungen.
- Ziehen Sie per Drag-and-Drop die Nährwert- und Allergendatenbanken, die Sie verwenden möchten. Sie können die Quellen priorisieren, indem Sie sie in der Liste nach oben verschieben. Klicken Sie hier, um einen Überblick über die derzeit von uns unterstützten Datenbanken zu erhalten.
- Gehen Sie dann zu Ihren Zutaten und wählen Sie die Zutat aus, für die Sie die Informationen haben möchten. Wir betrachten Erdnussbutter als Beispiel.
- Klicken Sie auf die Zutat, um zur detaillierten Übersicht zu gelangen, und dann auf "Allergene und Nährwerte nachschlagen".
- Auf dem folgenden Bildschirm geben Sie einfach den Namen der Zutat ein und können auswählen, in welcher Datenbank Sie nach Informationen suchen möchten.
- Klicken Sie auf Ihre Zutat in der Dropdown-Box. Das Fenster zeigt Ihnen nun an, welche Daten zu Ihrer Zutat hinzugefügt werden, sobald Sie auf die Schaltfläche "Hinzufügen" klicken.
- "AL" für Allergene Informationen
- "NU" für Nährwertangaben
- Wenn Sie dies tun, sehen Sie, dass die Nährwert- und Allergeninformationen der Zutat hinzugefügt werden. In diesem Fall enthält dieses Produkt Erdnüsse.