[DE] Ein neues Menü erstellen

Ein nützliches Werkzeug in Apicbase ist die Möglichkeit, Menüs zu erstellen: Saisonale Menüs, Mittagsmenüs, Gruppenmenüs, usw.

Die Erstellung von Speiseplänen ermöglicht den Vergleich der finanziellen Informationen verschiedener Rezepte, die Erstellung von Allergenkarten usw.

  • Klicken Sie in der linken Spalte auf "Menus".

  • Klicken Sie auf "New", dann auf "New Menu".

  • Auf der Registerkarte "Allgemein" können Sie alle Details zu Ihrem Menü eingeben, z.B. Name, Beschreibung, Saison,...

  • Als Nächstes können Sie Ihrem Menü Kurse hinzufügen, indem Sie auf die Schaltfläche "+Kurs hinzufügen" klicken, die im Screenshot oben hervorgehoben ist. 
  • Wenn Sie einen Kurs zu Ihrem Menü hinzugefügt haben, können Sie Rezepte aus Ihrer Bibliothek hinzufügen. Geben Sie dazu einfach den Namen Ihres Rezepts in das Feld ein, das im Screenshot unten hervorgehoben ist. 

  • Speichern Sie das Menü, indem Sie auf "Schnellspeichern" klicken, um auf der gleichen Seite zu bleiben, oder indem Sie auf "Speichern und weiter zu..." klicken, um mit der nächsten Aktion fortzufahren.

  • Sie können jetzt Rezepte per Drag & Drop von einem Kurs in einen anderen ziehen, Sie können Rezepte zu Ihren Kursen hinzufügen und ändern. Sie können auch Kurse entfernen.
  • Auf der Registerkarte "Finanzen" können Sie Informationen über den Preis des Menüs, die gewünschte Gewinnspanne und den MwSt.-Prozentsatz angeben, den Sie für dieses Menü verwenden möchten. 

  • Auf der Registerkarte "Verkaufsstellen" können Sie auswählen, welche Verkaufsstellen das neue Menü anbieten, falls Ihr Unternehmen mehr als eine hat. 

Menüs sind aus mehreren Gründen nützlich. Sobald das Rezept erstellt und gespeichert ist, erscheinen neue Registerkarten im Detailfenster des Menüs. 

  • "Allgemein": Hier finden Sie allgemeine Informationen über das Menü (Name, Beschreibung, wann das Rezept aktiv sein soll,...).

  • "Allergene": Auf dieser Registerkarte finden Sie alle Informationen zu Allergenen. Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie Sie Allergenkarten für Ihr Menü erstellen können.

"Gesamtkosten des Menüs": Auf dieser Registerkarte finden Sie detaillierte finanzielle Informationen über das Menü.

Die Gewinn- und Margenberechnung in diesem Modul funktioniert genauso wie bei einem Rezept. Sie können dies jedoch nur mit einem festen Menü verwenden, z. B. Start/Hauptgericht/Dessert. Wenn Sie verschiedene Optionen zur Auswahl haben, wird die Gewinnberechnung nicht funktionieren.

  • "Rezeptvergleich": Auch dies ist eine sehr nützliche Funktion der Software. Sie können die Kosten und (Ziel-)Gewinne jedes Rezepts auf der Speisekarte vergleichen. 

  • "Verkaufsstellen": Wenn Ihr Unternehmen mehr als eine Verkaufsstelle hat, sehen Sie, in welchen dieser Verkaufsstellen das Rezept erhältlich ist.

Tipp: Sie können auch andere Menüs als ein normales Vorspeisen-, Haupt- und Nachspeisenmenü erstellen. Wenn Sie z. B. ein Menü für alle Ihre Cocktails erstellen, können Sie die Gewinnspannen aller Cocktails vergleichen und eine Allergenliste für sie erstellen.